Page 1 - Solothurner Rundschau - KW 07 - 2024
P. 1

AARE ZEITUNG, Dienstag, 13. Februar 2024  |  KW 7 |  15. Jahrgang  |  Inserateannahme: 062 212 99 88  |  Redaktion: 062 212 34 94  |  info@solothurnerrundschau.ch


                             MARIA                                     WEITER­                                  VIVIAN                                    WELTTAG DES
                             SOLOZOBOVA                                BILDUNG                                  MEIER                                     HÖRENS

                             Die Star-Geigerin ist                     Der Coaching-Mento-                      140 Fotos der ameri-                      Julia Schopp, Vor-
                             am 25. Februar in der                     ring-Event der Lern-                     kanischen Strassen-                       standsmitglied bei
                             Tonhalle Zürich zu hö-                    werkstatt Olten war                      fotografin dokumen-                       AKUSTIKA, erklärt,
                             ren – jetzt mit 50%                       einmal mehr ein gros-                    tieren im Haus der                        welche Auswirkun-
                             Rabatt Tickets bestel-                    ser Erfolg.                              Fotografie in Olten das                   gen schlechtes Hören
                             len.                                                                               amerikanische Leben                       hat und was man da-
                                                                                                                im 20. Jahrhundert.                       gegen tun kann.
                    SEITE 3                                   SEITE 6                                   SEITE 9                                 SEITE 15




                    «Die Initiative treibt die AHV in den Ruin»





         Die AHV-Renten sind nur noch bis 2030 gesichert, danach                                                                               Momentan scheint das Volk an
         wird jedes Jahr mehr ausgegeben, als eingenommen wird.                                                                                einer 13. AHV-Rente Gefallen zu
         Angesichts dessen, dass in den nächsten 10 Jahren weitere                                                                             finden. Das kennt man so in der
         500'000 Menschen das Rentenalter erreichen werden, muss                                                                               Schweiz eigentlich nicht: Diese
         das Sozialwerk dringend saniert werden. Die Priorität sollte                                                                          Initiative hat gute Chancen, an-
         also klar sein, das aktuelle Rentenniveau für alle Genera-                                                                            genommen zu werden, oder wie
         tionen zu sichern. Die 13. AHV-Rente fordert stattdessen                                                                              sehen Sie das?
         einen nicht-finanzierten Ausbau nach dem Motto «nach mir                                                                              Ja, leider stehen die Chancen
         die Sintflut». Die Initiative würde die AHV-Kasse im Rekord-                                                                          für die Initiative nicht schlecht.
         tempo leeren und hinterlässt kommenden Generationen einen                                                                             Es geht jetzt darum, die Stimm-
         riesigen Schuldenberg. Wieso es am 3. März ein klares NEIN                                                                            bürgerinnen und Stimmbürger
         zur 13. AHV-Rente braucht, erklärt hier Kurt Gfeller, Vizedi-                                                                         von der Schädlichkeit dieser
         rektor und Co-Leitung des Schweizerischen Gewerbeverban-                                                                              Vorlage zu überzeugen. Wenn
         des sgv.                                                                                                                              wir alle Gegenkräfte mobilisie-
                                                                                                                                               ren, können wir diese Abstim-
         Am 3. März stimmen wir über  Die  an  alle  ausbezahlte  13.                                                                          mung gewinnen.
         eine 13. AHV-Rente ab. Was will  AHV-Rente der Linken wird ein-
         die Vorlage?                      mal mehr nach dem Giesskan-                                                                              Interview: Corinne Remund
         Kurt Gfeller:  Die Volksinitia-   nenprinzip aufgebläht. Was be-
         tive fordert für alle Bezügerin-  deutet dies konkret?
         nen und Bezüger einer Alters-     Es würde sehr viel Geld an Per-
         rente einen jährlichen Zuschlag  sonen verteilt, die das gar nicht                                                                        Initiative für eine
         in Höhe eines Zwölftels der Jah-  nötig haben. Bezahlen müssten                                                                             13. AHV-Rente
         resrente, also eine 13. AHV-Al-   das die Jungen im Allgemeinen
         tersrente.                        und Familien mit Kindern im                                                                           Ziel der Initianten ist es,
                                           Speziellen.                                                                                           dass Personen, die AHV
         Wie soll die 13. AHV-Rente fi-                                                                                                Bilder: sgv  beziehen, eine zusätzli-
         nanziert werden?                  Beziehen  Reiche  auch  bei  der  Die 13. AHV-Rente fährt die AHV und somit die Renten zukünftiger Generationen   che Rente ausbezahlt be-
         Der Bund müsste eine                    13. AHV-Rente die hö-      finanziell an die Wand, führt zu einer unfairen Umverteilung von Arm zu Reich   kommen. Neu statt  12
         Milliarde Franken                           here  Rente  als  är-  und geht verschwenderisch mit unseren Ressourcen um.                 also 13 Renten. Für Einzel-
         zusätzlich in die                             mere Bezügerin-                                                                           personen  würde  die  jähr-
         AHV einschies-                                 nen und Bezüger?    zielle Schieflage der AHV noch  Sie wäre für kommende Gene-          liche Maximalrente um
                                                                                                                                                 2450 auf 31'850 Franken
         sen, was unwei-                                 Ja, die Bezüger  verschärfen.                       rationen schlicht und ergrei-       steigen, für Ehepaare um
         gerlich weitere                                 einer Minimal-     Ja, trotz wiederholten Zusatz-   fend nicht mehr finanzierbar.       3675 Franken auf insge-
         Sparprogramme                                   rente bekämen  finanzierungen taucht die AHV  Die Generationensolidarität               samt  47'775 Franken. Er-
         und      Steuer-                                einen Zustupf  schon bald wieder in die roten  würde überstrapaziert. Die In-           gänzungsleistungen sollen
         erhöhungen zur                                 von  rund  hun-     Zahlen ab. Das sind jährliche  itiative treibt die AHV in den        dabei nicht gekürzt wer-
         Folge hätte. Dane-                            dert Franken. Rei-   Mehrausgaben von fünf Milliar-   Ruin.                               den, die Initiative kommt
         ben müssten entwe-                          che AHV-Rentner, da-   den Franken – schlicht unver-                                        also auch bedürftigen
         der die Lohnabzüge oder                 runter viele Millionäre,  antwortlich.                      Welche  Konsequenzen  hätte         Rentnern zugute. Der Bun-
         die Mehrwertsteuersätze um  bekämen zusätzliche 200 Fran-                                           eine 13. AHV-Rente für unsere       desrat und das Parlament
         mindestens ein Prozent erhöht  ken. Das ist total unsozial.        Welche  langfristigen  Fol-      KMU?                                lehnen die Vorlage ab.
         werden. Oder aber eine Kom-                                        gen hätte eine solche sinnlose  Steigende Lohnabgaben sind
         bination aus diesen beiden to-    Der «Dreizehnte» würde zu-       Mittelverschwendung  für  die  sehr schädlich für die KMU, da         www.zukunft-sichern.ch
         xischen Massnahmen.               dem die vorausgesagte finan-     nächsten Generationen?           sie die Arbeit verteuern.
   1   2   3   4   5   6